Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) ist ein Bil­dungs­kon­zept, das Men­schen befä­higt, Wis­sen, Wer­te und Kom­pe­ten­zen zu erwer­ben, um ver­ant­wor­tungs­voll und zukunfts­ori­en­tiert zu han­deln. Sie ver­mit­telt Ver­ständ­nis für öko­lo­gi­sche, sozia­le und öko­no­mi­sche Zusam­men­hän­ge und för­dert die Fähig­keit, nach­hal­ti­ge Ent­schei­dun­gen im All­tag, in Beruf und Gesell­schaft zu tref­fen. Ziel ist es, heu­ti­ge und kom­men­de Gene­ra­tio­nen zu befä­hi­gen, aktiv an einer gerech­ten und umwelt­ver­träg­li­chen Welt mit­zu­wir­ken. BNE ist damit ein zen­tra­ler Bestand­teil moder­ner Bil­dungs­stra­te­gien und inter­na­tio­na­ler Nach­hal­tig­keits­zie­le.