BNE

BNE steht für Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung. Dar­un­ter ver­steht man ein Bil­dungs­kon­zept, das Men­schen befä­hi­gen soll, die Aus­wir­kun­gen ihres eige­nen Han­delns auf die Welt zu ver­ste­hen und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Ent­schei­dun­gen für eine gerech­te, umwelt­ver­träg­li­che und wirt­schaft­lich trag­fä­hi­ge Zukunft zu tref­fen. Es ver­bin­det öko­lo­gi­sche, öko­no­mi­sche und sozia­le Aspek­te und för­dert Schlüs­sel­kom­pe­ten­zen wie kri­ti­sches Den­ken, Par­ti­zi­pa­ti­on und vor­aus­schau­en­des Han­deln. Ziel von BNE ist es, nach­hal­ti­ges Den­ken und Han­deln in allen Bil­dungs­be­rei­chen und Lebens­pha­sen zu ver­an­kern.