Bochum 2035

Bochum 2035 steht für die Visi­on einer kli­ma­neu­tra­len, nach­hal­ti­gen und zukunfts­fä­hi­gen Stadt. Ziel ist es, durch den Kli­ma­plan Bochum 2035 loka­le Maß­nah­men gegen den Kli­ma­wan­del umzu­set­zen und die Lebens­qua­li­tät für alle Gene­ra­tio­nen zu ver­bes­sern. Die Stadt soll sich zu einer soge­nann­ten Schwamm­stadt ent­wi­ckeln, die mit grü­ner Infra­struk­tur, smar­ter Ener­gie und alter­na­ti­ver Mobi­li­tät auf Umwelt­ver­än­de­run­gen reagiert. Bür­ger­be­tei­li­gung, inno­va­ti­ve Pro­jek­te und digi­ta­le Lösun­gen spie­len dabei eine zen­tra­le Rol­le.