Bochum

Bochum ist eine Stadt im Ruhr­ge­biet in Nord­rhein-West­fa­len, Deutsch­land. Sie hat eine Bevöl­ke­rung von etwa 365.000 Ein­woh­nern und ist bekannt für ihre indus­tri­el­le Geschich­te, ins­be­son­de­re im Berg­bau und in der Stahl­in­dus­trie. Bochum beher­bergt auch die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum, die eine der größ­ten Uni­ver­si­tä­ten in Deutsch­land ist. Die Stadt bie­tet zahl­rei­che kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen und Sehens­wür­dig­kei­ten, dar­un­ter das Deut­sche Berg­bau-Muse­um, eines der wich­tigs­ten Berg­bau­mu­se­en welt­weit.

  • VfL Bochum spen­det 150.022,82 Euro an Akti­on Licht­bli­cke: Ein star­kes Zei­chen für sozia­le Ver­ant­wor­tung

    /

    VfL Bochum spen­det 150.022,82 Euro an Akti­on Licht­bli­cke: Ein star­kes Zei­chen für sozia­le Ver­ant­wor­tung

    Der VfL Bochum hat sich erneut als sozi­al enga­gier­ter Ver­ein her­vor­ge­tan, indem er eine groß­zü­gi­ge Spen­de in Höhe von 150.022,82 Euro an die “Akti­on Licht­bli­cke” über­reicht hat. Die­se Spen­de reiht sich in eine lan­ge Tra­di­ti­on des Ver­eins ein, der seit Jah­ren aktiv sozia­le Ver­ant­wor­tung über­nimmt und sich für benach­tei­lig­te Gemein­schaf­ten enga­giert. Die Spen­den­ak­ti­on zielt dar­auf…

  • Emp­fang zum „Tag der Arbeit“ in Bochum: Die Zukunft von Arbeit durch Digi­ta­li­sie­rung und KI gestal­ten

    /

    Emp­fang zum „Tag der Arbeit“ in Bochum: Die Zukunft von Arbeit durch Digi­ta­li­sie­rung und KI gestal­ten

    Der Emp­fang zum „Tag der Arbeit“ in Bochum hat sich zu einer wich­ti­gen Platt­form ent­wi­ckelt, um die Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung und der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) in der moder­nen Arbeits­welt zu dis­ku­tie­ren. Die­se Ver­an­stal­tung, die von Ober­bür­ger­meis­ter Tho­mas Eis­kirch eröff­net wur­de, zog zahl­rei­che Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Gewerk­schaf­ten, Betriebs­rä­te und ande­re Inter­es­sier­te an. Ziel…

  • Die Ver­hält­nis­se zum Tan­zen brin­gen – 50 Jah­re Kem­na­de Inter­na­tio­nal

    /

    Die Ver­hält­nis­se zum Tan­zen brin­gen – 50 Jah­re Kem­na­de Inter­na­tio­nal

    Das Ruhr­ge­biet fei­ert ein beson­de­res kul­tu­rel­les Ereig­nis: 50 Jah­re Kem­na­de Inter­na­tio­nal. Anläss­lich die­ses Jubi­lä­ums prä­sen­tiert das Kunst­mu­se­um Bochum die Aus­stel­lung „Die Ver­hält­nis­se zum Tan­zen brin­gen“. Die­ses Fes­ti­val, das 1974 ins Leben geru­fen wur­de, ist ein her­aus­ra­gen­des Bei­spiel für die rei­che, migran­tisch gepräg­te Kul­tur der Regi­on. Die Aus­stel­lung, die vom 27. April bis 8. Sep­tem­ber 2024…

  • Haus des Wis­sens in Bochum: Ein visio­nä­rer Raum für Kul­tur und Wis­sens­aus­tausch

    /

    Haus des Wis­sens in Bochum: Ein visio­nä­rer Raum für Kul­tur und Wis­sens­aus­tausch

    Entdecke das Haus des Wissens in Bochum – ein innovativer Kultur- und Wissensort, der die Stadtgemeinde bis 2026 bereichern wird.

  • Vor­schau auf die HUMAINE Früh­jahrs­mes­se: Tech­no­lo­gi­sche Inno­va­tio­nen und Wis­sens­aus­tausch in Bochum

    /

    Vor­schau auf die HUMAINE Früh­jahrs­mes­se: Tech­no­lo­gi­sche Inno­va­tio­nen und Wis­sens­aus­tausch in Bochum

    Die HUMAINE Früh­jahrs­mes­se 2024 steht vor der Tür und ver­spricht ein Schlüs­sel­er­eig­nis für alle, die an der Schnitt­stel­le von Tech­no­lo­gie, Inno­va­ti­on und Wirt­schaft in Bochum aktiv sind. Am 11. April im Zen­trum für das Engi­nee­ring Smar­ter Pro­dukt-Ser­vice Sys­te­me (ZESS) in Bochum, bringt die­se Ver­an­stal­tung Exper­ten, Visio­nä­re und Prak­ti­ker zusam­men, um die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen und Anwen­dun­gen…

  • Bochum: Die Stadt im Her­zen des Ruhr­ge­biets

    /

    Bochum: Die Stadt im Her­zen des Ruhr­ge­biets

    Entdecke die zentrale Lage und historische Bedeutung von Bochum im Ruhrgebiet. Tauche ein in die kulturellen Highlights, bedeutenden Institutionen und Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Bergbau-Museum und das Bermuda3Eck. Erfahre mehr über Bochum als einen bedeutenden Bildungs- und Wissenschaftsstandort mit der renommierten Ruhr-Universität.

  • Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie der Stadt Bochum 2035

    /

    Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie der Stadt Bochum 2035

    Bochum hat eine ambi­tio­nier­te Visi­on: bis 2035 kli­ma­neu­tral zu wer­den. Die umfas­sen­de Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie der Stadt umfasst dabei sowohl öko­lo­gi­sche als auch sozia­le, kul­tu­rel­le und öko­no­mi­sche Dimen­sio­nen. Die­ser Plan ist nicht nur ein Schritt in Rich­tung Nach­hal­tig­keit, son­dern auch ein Weg, die Lebens­qua­li­tät für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Stadt zu ver­bes­sern. Kli­ma­plan Bochum 2035 Der…

  • Nach­hal­tig­keits­wo­che an der RUB: Eine Ver­an­stal­tung für eine bes­se­re Zukunft

    /

    Nach­hal­tig­keits­wo­che an der RUB: Eine Ver­an­stal­tung für eine bes­se­re Zukunft

    Die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) ist eine der größ­ten und viel­fäl­tigs­ten Uni­ver­si­tä­ten Deutsch­lands. Sie bie­tet nicht nur ein brei­tes Spek­trum an Stu­di­en­fä­chern und For­schungs­the­men an, son­dern enga­giert sich auch aktiv für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in allen Berei­chen ihrer Arbeit. Die RUB hat eine Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie ent­wi­ckelt, die sich an den 17 Nach­hal­tig­keits­zie­len der Ver­ein­ten Natio­nen ori­en­tiert und die öko­lo­gi­schen, öko­no­mi­schen und sozia­len Aspek­te…

  • KI in der Hoch­schul­bil­dung: Ein Rechts­gut­ach­ten aus Bochum wirft Licht auf die Rol­le von ChatGPT

    /

    KI in der Hoch­schul­bil­dung: Ein Rechts­gut­ach­ten aus Bochum wirft Licht auf die Rol­le von ChatGPT

    Die rasan­te Ent­wick­lung von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) wirft vie­le Fra­gen auf, ins­be­son­de­re im Bereich der Hoch­schul­bil­dung. Wie kön­nen KI-Tools wie ChatGPT effek­tiv und ethisch in der Leh­re ein­ge­setzt wer­den? Wer besitzt das Urhe­ber­recht an den von KI gene­rier­ten Tex­ten? Ein Team von der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) hat nun ein Rechts­gut­ach­ten vor­ge­legt, das ver­sucht, eini­ge die­ser…