Bürgermeisterwahl

Die Bür­ger­meis­ter­wahl ist eine direk­te Wahl, bei der die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger einer Stadt oder Gemein­de ent­schei­den, wer das Amt des Bür­ger­meis­ters über­nimmt. Der Bür­ger­meis­ter lei­tet die Ver­wal­tung und ver­tritt die Kom­mu­ne nach außen. Die Wahl fin­det in regel­mä­ßi­gen Abstän­den statt, meist alle fünf bis sie­ben Jah­re. Kan­di­die­ren kön­nen Per­so­nen, die bestimm­te Vor­aus­set­zun­gen erfül­len, etwa ein Min­dest­al­ter und die Wähl­bar­keit.