Bundesministerin für Arbeit und Soziales

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Arbeit und Sozia­les ist die obers­te Bun­des­be­hör­de, die in Deutsch­land für die Gestal­tung und Umset­zung der Arbeits­markt- und Sozi­al­po­li­tik zustän­dig ist. Es ent­wi­ckelt Geset­ze und Pro­gram­me zur För­de­rung von Beschäf­ti­gung, Qua­li­fi­zie­rung und exis­tenz­si­chern­den Leis­tun­gen sowie zur Absi­che­rung im Alter und bei Krank­heit. Das Minis­te­ri­um koor­di­niert die Zusam­men­ar­beit mit Arbeit­ge­ber- und Arbeit­neh­mer­ver­bän­den, den Bun­des­län­dern und euro­päi­schen Insti­tu­tio­nen, um fai­re Arbeits­be­din­gun­gen, sozia­len Zusam­men­halt und Chan­cen­gleich­heit zu för­dern. Unter der Lei­tung des Minis­ters bzw. der Minis­te­rin ver­tritt es Deutsch­land in inter­na­tio­na­len Gre­mi­en und steu­ert zen­tra­le Sozi­al­ver­si­che­rungs­sys­te­me wie Renten‑, Kran­ken- und Arbeits­lo­sen­ver­si­che­rung.