FAACT-Pellens-Preis 2024

Der FAACT-Pel­lens-Preis 2024 wur­de am 8. Mai 2024 im Rah­men der Absol­ven­ten­fei­er der Fakul­tät für Wirt­schafts­wis­sen­schaft der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum ver­ge­ben. Die­ser Preis, initi­iert durch die Bern­hard Pel­lens-Stif­tung, zeich­net her­aus­ra­gen­de Mas­ter­ar­bei­ten und Dis­ser­ta­tio­nen im Bereich Con­trol­ling, Rech­nungs­le­gung, Abschluss­prü­fung, Steu­er­leh­re oder Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung aus. In die­sem Jahr erhielt Pau­la Stan­ka die Aus­zeich­nung für ihre Mas­ter­ar­beit zum The­ma „Firms and CSR report­ing“. Die Preis­ver­lei­hung wür­digt Arbei­ten, die durch hohe Pra­xis­re­le­vanz und wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz überzeugen​​​​​​.

  • Was Unter­neh­men über Nach­hal­tig­keit berich­ten: Erkennt­nis­se und Trends 2024

    /

    Was Unter­neh­men über Nach­hal­tig­keit berich­ten: Erkennt­nis­se und Trends 2024

    Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung gewinnt immer mehr an Bedeu­tung, da Unter­neh­men zuneh­mend Trans­pa­renz und Ver­ant­wor­tung für ihre öko­lo­gi­schen und sozia­len Aus­wir­kun­gen zei­gen müs­sen. Der FAACT-Pel­lens-Preis 2024, ver­lie­hen durch die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum, zeich­net her­aus­ra­gen­de Nach­hal­tig­keits­be­rich­te aus und setzt neue Maß­stä­be für die Bran­che. Die­se Berich­te bie­ten wert­vol­le Ein­bli­cke in aktu­el­le Trends und Best Prac­ti­ces und zei­gen, wie Unter­neh­men die…