Fairer Wettbewerb
Fairer Wettbewerb bedeutet, dass alle Marktteilnehmer gleiche Chancen und Bedingungen haben, um ihre Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, ohne durch unlautere Praktiken benachteiligt zu werden. Dies umfasst Aspekte wie Transparenz, Chancengleichheit und den Schutz vor Monopolbildung oder unlauterem Wettbewerb. Ziel ist es, Innovationen zu fördern und den Verbrauchern qualitativ hochwertige und faire Angebote zu gewährleisten. Regularien, wie sie durch Gesetze oder internationale Abkommen definiert werden, unterstützen die Aufrechterhaltung eines solchen Wettbewerbs.