Flexible Arbeit

Fle­xi­ble Arbeit bezeich­net Arbeits­mo­del­le, die sich durch zeit­li­che, ört­li­che oder orga­ni­sa­to­ri­sche Anpas­sungs­fä­hig­keit aus­zeich­nen. Dazu gehö­ren Home­of­fice, Gleit­zeit oder pro­jekt­be­zo­ge­ne Arbeits­for­men. Ziel ist es, indi­vi­du­el­le Bedürf­nis­se bes­ser mit beruf­li­chen Anfor­de­run­gen zu ver­ein­ba­ren und gleich­zei­tig die Pro­duk­ti­vi­tät zu för­dern. Erfolg­rei­che Umset­zung erfor­dert kla­re Regeln, Ver­trau­en und eine unter­stüt­zen­de Unter­neh­mens­kul­tur.