Gen Z

Die Gen Z ist eine Kurz­be­zeich­nung für Gene­ra­ti­on Z und umfasst Men­schen, die zwi­schen 1995 und 2010 gebo­ren wur­den und nun zuneh­mend den Arbeits­markt prä­gen. Sie zeigt ein aus­ge­präg­tes Gesund­heits­be­wusst­sein und geht offen mit psy­chi­schen Belas­tun­gen um, ins­be­son­de­re mit Depres­sio­nen, Angst­stö­run­gen und Burn-out. Ihre Jugend war stark von der Pan­de­mie geprägt, was zu einem ver­än­der­ten Umgang mit Arbeits­un­fä­hig­keit und einem hohen Anspruch an gesund­heits­för­dern­de Arbeits­be­din­gun­gen geführt hat. Im Gegen­satz zu frü­he­ren Gene­ra­tio­nen prio­ri­siert sie men­ta­le Gesund­heit und for­dert von Unter­neh­men ein Arbeits­um­feld, das Wohl­be­fin­den aktiv unter­stützt.