Gesellschaftliche Verantwortung

Gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung, auch als Cor­po­ra­te Social Respon­si­bi­li­ty (CSR) bezeich­net, umfasst die frei­wil­li­ge Ver­pflich­tung von Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen, sich über ihre wirt­schaft­li­chen Inter­es­sen hin­aus für das Wohl der Gesell­schaft und den Schutz der Umwelt ein­zu­set­zen. Dies beinhal­tet ethi­sches Ver­hal­ten, nach­hal­ti­ge Geschäfts­prak­ti­ken, fai­re Arbeits­be­din­gun­gen, Umwelt­schutz und die Unter­stüt­zung sozia­ler Pro­jek­te. Gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung trägt zur Ver­bes­se­rung des Unter­neh­mens­images, zur Stär­kung der Kun­den­bin­dung und zur Schaf­fung eines posi­ti­ven sozia­len und öko­lo­gi­schen Fuß­ab­drucks bei. Unter­neh­men, die gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung über­neh­men, tra­gen dazu bei, das Ver­trau­en der Stake­hol­der zu gewin­nen und nach­hal­ti­gen Erfolg zu för­dern.

  • Grü­ne Tech­no­lo­gien: Wie sie unse­re Zukunft gestal­ten

    /

    Grü­ne Tech­no­lo­gien: Wie sie unse­re Zukunft gestal­ten

    Der Auf­stieg grü­ner Tech­no­lo­gien mar­kiert einen Wen­de­punkt im glo­ba­len Bemü­hen, den Kli­ma­wan­del zu bekämp­fen und eine nach­hal­ti­ge­re Zukunft zu gestal­ten. Die­se inno­va­ti­ven Lösun­gen bie­ten nicht nur die Mög­lich­keit, unse­re Abhän­gig­keit von fos­si­len Brenn­stof­fen zu ver­rin­gern, son­dern eröff­nen auch Wege zu effi­zi­en­te­rer Ener­gie­ver­wen­dung, nach­hal­ti­ger Mobi­li­tät und ver­bes­ser­ten Lebens­be­din­gun­gen. Grü­ne Tech­no­lo­gien ste­hen im Zen­trum der Bemü­hun­gen, den…

  • Wie Unter­neh­men Nach­hal­tig­keit in ihre Geschäfts­mo­del­le inte­grie­ren kön­nen

    /

    Wie Unter­neh­men Nach­hal­tig­keit in ihre Geschäfts­mo­del­le inte­grie­ren kön­nen

    Nach­hal­tig­keit ist längst kein blo­ßer Trend mehr, son­dern eine grund­le­gen­de Anfor­de­rung für Unter­neh­men, die im 21. Jahr­hun­dert erfolg­reich sein wol­len. Die­se Ein­lei­tung beleuch­tet, wie die Inte­gra­ti­on öko­lo­gi­scher Prin­zi­pi­en in Geschäfts­mo­del­le, Unter­neh­mens­stra­te­gie und Pro­dukt­an­ge­bot nicht nur der Umwelt zugu­te­kommt, son­dern auch lang­fris­ti­ge Wett­be­werbs­vor­tei­le schafft. Dabei wird zunächst der Begriff der Nach­hal­tig­keit in einem wirt­schaft­li­chen Kon­text defi­niert,…