Globale Ziele

Glo­ba­le Zie­le, auch bekannt als Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals (SDGs), sind 17 Zie­le für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung, die 2015 von den Ver­ein­ten Natio­nen im Rah­men der Agen­da 2030 beschlos­sen wur­den. Sie sol­len welt­weit wirt­schaft­li­chen Fort­schritt, sozia­le Gerech­tig­keit und Umwelt­schutz för­dern und mit­ein­an­der ver­bin­den. Die Zie­le rei­chen von Armuts­be­kämp­fung und Bil­dung über Kli­ma­schutz bis hin zu Frie­den und Part­ner­schaft. Sie bil­den einen gemein­sa­men Rah­men für Staa­ten, Orga­ni­sa­tio­nen und Bür­ger, um eine nach­hal­ti­ge Zukunft zu gestal­ten.

  • Bonner SDG-Tage 2025: Termine, Programm & Infos

    /

    Bonner SDG-Tage 2025: Termine, Programm & Infos

    Alle Infos zu den Bonner SDG-Tagen 2025: Termine, Programm, Motto & wie Sie teilnehmen können. Entdecke die 17 Nachhaltigkeitsziele!

  • Die SDGs und die Agenda 2030: Ein umfassender Überblick

    /

    Die SDGs und die Agenda 2030: Ein umfassender Überblick

    Die Agen­da 2030, die 2015 von den Ver­ein­ten Natio­nen ver­ab­schie­det wur­de, ist ein glo­ba­ler Akti­ons­plan, der die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in den Mit­tel­punkt stellt. Durch die For­mu­lie­rung von 17 Zie­len für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals, SDGs) sol­len wirt­schaft­li­cher Fort­schritt, sozia­le Gerech­tig­keit und Umwelt­schutz welt­weit geför­dert wer­den. Doch was genau beinhal­ten die­se Zie­le und wie weit…