Hinweisgeberschutzgesetz
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Deutschland dient dem Schutz von Personen, die Missstände oder illegale Aktivitäten innerhalb von Organisationen offenlegen, also sogenannten Whistleblowern. Ziel des Gesetzes ist es, Hinweisgeber vor Repressalien zu schützen und ein sicheres Umfeld für die Aufdeckung von Problemen zu schaffen. Es fördert Transparenz und Integrität in Unternehmen und Institutionen, indem es klare Regelungen für den Umgang mit Meldungen bietet.