Internationaler Tag der biologischen Vielfalt

Der Internationale Tag der biologischen Vielfalt wird jährlich am 22. Mai begangen und wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der biologischen Vielfalt und den Erhalt der natürlichen Lebensräume zu schärfen. Dieser Tag hebt die Vielfalt der Lebensformen auf der Erde und deren Beitrag zu Ökosystemfunktionen, Nahrungssicherheit und menschlichem Wohlbefinden hervor. Jedes Jahr steht unter einem spezifischen Motto, das aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich des Biodiversitätsschutzes beleuchtet. Veranstaltungen und Aktionen weltweit fördern die Sensibilisierung und das Engagement für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt.


  • Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Bedeutung, Bedrohungen und Schutzmaßnahmen

    /

    Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Bedeutung, Bedrohungen und Schutzmaßnahmen

    Am 22. Mai wird jährlich der Internationale Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Dieser besondere Tag erinnert an die Annahme des Übereinkommens über die biologische Vielfalt im Jahr 1992 und betont die immense Bedeutung der biologischen Vielfalt für unsere Welt. Von der Nahrungssicherheit über medizinische Ressourcen bis hin zur Klimaregulation spielt die Biodiversität eine unverzichtbare Rolle…