Investition

Eine Inves­ti­ti­on ist der Ein­satz von finan­zi­el­len Mit­teln, Res­sour­cen oder Zeit mit dem Ziel, in der Zukunft einen Nut­zen oder Gewinn zu erzie­len. Sie kann in ver­schie­de­nen Berei­chen erfol­gen, wie bei­spiels­wei­se in Unter­neh­men, Infra­struk­tur, Bil­dung oder Tech­no­lo­gie. Inves­ti­tio­nen die­nen dazu, Wer­te zu schaf­fen, Wachs­tum zu för­dern und lang­fris­ti­ge Zie­le zu errei­chen.

  • GEW for­dert 130 Mil­li­ar­den Euro für Bil­dung: So soll die Finan­zie­rung ver­bes­sert wer­den

    /

    GEW for­dert 130 Mil­li­ar­den Euro für Bil­dung: So soll die Finan­zie­rung ver­bes­sert wer­den

    Die Gewerk­schaft Erzie­hung und Wis­sen­schaft (GEW) for­dert ange­sichts der immensen Her­aus­for­de­run­gen im deut­schen Bil­dungs­sys­tem eine mas­si­ve Inves­ti­ti­on von 130 Mil­li­ar­den Euro. Die­se For­de­rung kommt zu einem Zeit­punkt, an dem Lehr­kräf­te­man­gel, unzu­rei­chen­de Aus­stat­tung und wach­sen­de sozia­le Ungleich­heit die Qua­li­tät der Bil­dung gefähr­den. Die GEW argu­men­tiert, dass nur durch solch eine umfas­sen­de Inves­ti­ti­on die drän­gends­ten Pro­ble­me gelöst…

  • Gene­ra­ti­ve KI in Unter­neh­men: Sta­tus­be­richt und Zukunfts­aus­sich­ten im Sep­tem­ber 2024

    /

    Gene­ra­ti­ve KI in Unter­neh­men: Sta­tus­be­richt und Zukunfts­aus­sich­ten im Sep­tem­ber 2024

    Die Welt der gene­ra­ti­ven Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) hat in den letz­ten Jah­ren enor­me Fort­schrit­te gemacht und nimmt in Unter­neh­men eine zuneh­mend zen­tra­le Rol­le ein. Im Jahr 2024 sehen wir, wie die­se Tech­no­lo­gie nicht nur theo­re­ti­sche Kon­zep­te vor­an­bringt, son­dern rea­le, mess­ba­re Ergeb­nis­se lie­fert. Unter­neh­men auf der gan­zen Welt inves­tie­ren mas­siv in gene­ra­ti­ve KI, um inno­va­ti­ve Lösun­gen…