KI-Auswirkungen

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ver­än­dert zuneh­mend die Arbeits­welt, indem sie Pro­zes­se auto­ma­ti­siert und Ent­schei­dun­gen unter­stützt. Sie kann sowohl ein­fa­che als auch kom­ple­xe Auf­ga­ben über­neh­men, wodurch man­che Jobs über­flüs­sig wer­den, wäh­rend neue Tätig­keits­fel­der ent­ste­hen. Beson­ders betrof­fen sind Beru­fe mit hohem Rou­ti­ne­an­teil, aber auch krea­ti­ve und ana­ly­ti­sche Berei­che wer­den neu defi­niert. Die Aus­wir­kun­gen rei­chen von Effi­zi­enz­stei­ge­rung bis hin zu ethi­schen und sozia­len Her­aus­for­de­run­gen.