Klimaneutralität
Klimaneutralität bedeutet, dass die Menge an ausgestoßenen Treibhausgasen durch Einsparungen, Effizienzmaßnahmen und den Ausgleich verbleibender Emissionen so weit reduziert wird, dass keine zusätzliche Belastung des Klimas entsteht. Dieses Ziel wird oft durch den Einsatz erneuerbarer Energien, nachhaltige Mobilität und CO₂-Kompensation erreicht. Klimaneutralität kann auf Staaten, Unternehmen, Organisationen oder einzelne Veranstaltungen bezogen werden. Sie gilt als zentraler Baustein im Kampf gegen den Klimawandel und für eine nachhaltige Zukunft.