Krisenmanagement
Krisenmanagement bezeichnet den systematischen Umgang mit außergewöhnlichen, bedrohlichen Situationen, die das normale Handeln überfordern – etwa Naturkatastrophen, Pandemien oder wirtschaftliche Schieflagen. Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen die Auswirkungen zu begrenzen, die Kontrolle zurückzugewinnen und möglichst schnell wieder einen stabilen Zustand herzustellen. Es umfasst die Phasen der Vorbereitung, Bewältigung und Nachbereitung und erfordert klare Kommunikation, schnelle Entscheidungsprozesse und die Zusammenarbeit verschiedener Akteure. Besonders in der Corona-Pandemie wurde deutlich, wie wichtig ein professionelles Krisenmanagement für Gesellschaft und Politik ist.