Lehrkräftemangel
Der Lehrkräftemangel ist ein ernstes Problem im deutschen Bildungssystem, das durch Faktoren wie den demografischen Wandel, unzureichende Ausbildungskapazitäten und den steigenden Bedarf an Lehrkräften verschärft wird. Besonders betroffen sind ländliche Regionen und bestimmte Fächer wie Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik. Maßnahmen wie die Einstellung von Quereinsteigern, finanzielle Anreize und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen werden diskutiert, um dem Mangel entgegenzuwirken.