Mitarbeitereinbindung

Die Mit­ar­bei­ter­ein­bin­dung bezeich­net den Pro­zess, bei dem Mit­ar­bei­ter aktiv in Ent­schei­dungs­fin­dun­gen und Unter­neh­mens­pro­zes­se ein­be­zo­gen wer­den. Dies för­dert nicht nur die Iden­ti­fi­ka­ti­on der Mit­ar­bei­ter mit dem Unter­neh­men, son­dern erhöht auch deren Moti­va­ti­on und Zufrie­den­heit. Durch offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on und die Mög­lich­keit zur Mit­ge­stal­tung kön­nen inno­va­ti­ve Ideen geför­dert wer­den. Letzt­lich trägt eine hohe Mit­ar­bei­ter­ein­bin­dung zur Stei­ge­rung der Pro­duk­ti­vi­tät und des Unter­neh­mens­er­folgs bei.

  • Erfolgs­fak­to­ren eines ganz­heit­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ments (BGM)

    /

    Erfolgs­fak­to­ren eines ganz­heit­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ments (BGM)

    Die zuneh­men­de Bedeu­tung eines ganz­heit­li­chen Betrieb­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ments (BGM) zeigt sich in vie­len moder­nen Unter­neh­men. Es zielt dar­auf ab, die Gesund­heit und das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den zu för­dern, wodurch die Pro­duk­ti­vi­tät und Zufrie­den­heit gestei­gert wer­den. Ein umfas­sen­des BGM umfasst ver­schie­de­ne Maß­nah­men, die nicht nur die phy­si­schen, son­dern auch die psy­chi­schen und sozia­len Aspek­te der Gesund­heit berück­sich­ti­gen.…