Nachhaltiges Design

Nach­hal­ti­ges Design beschreibt die Gestal­tung von Pro­duk­ten, Gebäu­den oder Dienst­leis­tun­gen mit dem Ziel, öko­lo­gi­sche, sozia­le und öko­no­mi­sche Ver­ant­wor­tung zu ver­bin­den. Dabei wer­den Mate­ria­li­en, Her­stel­lungs­pro­zes­se und Lebens­zy­klen so gewählt, dass Umwelt­be­las­tun­gen mini­miert und Res­sour­cen geschont wer­den. Es berück­sich­tigt neben Funk­tio­na­li­tät und Ästhe­tik auch Aspek­te wie Wie­der­ver­wend­bar­keit, Ener­gie­ef­fi­zi­enz und fai­re Pro­duk­ti­ons­be­din­gun­gen. So ent­steht ein Ansatz, der Inno­va­ti­on mit lang­fris­ti­ger Nach­hal­tig­keit ver­bin­det.