Nachhaltigkeitstagung

Eine Nach­hal­tig­keits­ta­gung ist eine Kon­fe­renz oder Fach­ver­an­stal­tung, die sich mit The­men rund um öko­lo­gi­sche, öko­no­mi­sche und sozia­le Nach­hal­tig­keit beschäf­tigt. Sie bringt Fach­leu­te, Insti­tu­tio­nen, Unter­neh­men und inter­es­sier­te Öffent­lich­keit zusam­men, um Wis­sen aus­zu­tau­schen, Stra­te­gien zu ent­wi­ckeln und Pro­jek­te vor­zu­stel­len. Inhal­te kön­nen Kli­ma­schutz, Res­sour­cen­scho­nung, Ener­gie­wen­de, Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung oder sozia­le Inno­va­tio­nen sein. Ziel einer Nach­hal­tig­keits­ta­gung ist es, Impul­se für ver­ant­wor­tungs­be­wuss­tes Han­deln zu geben und Netz­wer­ke für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lun­gen zu för­dern.