Neue Arbeitsmodelle

Neue Arbeits­mo­del­le beschrei­ben inno­va­ti­ve For­men der Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on, die sich an den Bedürf­nis­sen einer moder­nen, digi­ta­len und fle­xi­blen Arbeits­welt ori­en­tie­ren. Dazu zäh­len unter ande­rem Home­of­fice, hybri­de Arbeits­for­men, agi­le Teams und pro­jekt­ba­sier­te Zusam­men­ar­beit. Ziel ist es, die Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern, die Work-Life-Balan­ce zu ver­bes­sern und Unter­neh­men zukunfts­fä­hig zu gestal­ten. Neue Arbeits­mo­del­le för­dern Eigen­ver­ant­wor­tung, Mit­be­stim­mung und eine offe­ne Unter­neh­mens­kul­tur.