New Work

New Work ist ein moder­ner Ansatz zur Gestal­tung der Arbeits­welt, der zuneh­mend auf Fle­xi­bi­li­tät, Selbst­be­stim­mung und Zusam­men­ar­beit setzt. Die­ses Kon­zept stützt sich auf digi­ta­le Tech­no­lo­gien, fla­che Hier­ar­chien und krea­ti­ve Arbeits­räu­me, die die Pro­duk­ti­vi­tät und Inno­va­ti­ons­kraft der Mit­ar­bei­ter för­dern sol­len. New Work steht für eine Ver­än­de­rung der Arbeits­kul­tur hin zu mehr Frei­heit, per­sön­li­cher Ent­fal­tung und Ver­ein­bar­keit von Beruf und Pri­vat­le­ben für jeden Ein­zel­nen.

  • Die Zukunft gestal­ten: Die 12 Mega­trends des Zukunfts­in­sti­tuts im Fokus

    /

    Die Zukunft gestal­ten: Die 12 Mega­trends des Zukunfts­in­sti­tuts im Fokus

    Mega­trends sind lang­fris­ti­ge, weit­rei­chen­de Ver­än­de­run­gen, die grund­le­gen­de Ein­flüs­se auf die Gesell­schaft, Wirt­schaft und Kul­tur haben. Sie sind die größ­ten Trei­ber des Wan­dels und prä­gen unse­re Zukunft über Jahr­zehn­te hin­weg. Das Zukunfts­in­sti­tut hat 12 zen­tra­le Mega­trends iden­ti­fi­ziert, die nicht nur iso­liert wir­ken, son­dern sich gegen­sei­tig beein­flus­sen und ver­stär­ken. In die­sem Arti­kel wer­den wir die Bedeu­tung die­ser…

  • New Work und Arbeit 4.0: Trans­for­ma­ti­on und Inno­va­ti­on in unse­rer Arbeits­welt

    /

    New Work und Arbeit 4.0: Trans­for­ma­ti­on und Inno­va­ti­on in unse­rer Arbeits­welt

    Die Arbeits­welt befin­det sich in einem stän­di­gen Wan­del. Mit dem Auf­kom­men neu­er Tech­no­lo­gien und dem rasan­ten Fort­schritt der Digi­ta­li­sie­rung hat sich die Art und Wei­se, wie wir arbei­ten, grund­le­gend ver­än­dert. In die­sem Kon­text sind die Kon­zep­te von Arbeit 4.0 und New Work ent­stan­den, die eine neue Per­spek­ti­ve auf die Gestal­tung unse­rer Arbeits­welt bie­ten. In die­sem…