Öffentliche Aufträge

Öffent­li­che Auf­trä­ge sind Beschaf­fun­gen von Waren, Bau­leis­tun­gen oder Dienst­leis­tun­gen durch staat­li­che Stel­len wie Bund, Län­der oder Kom­mu­nen. Ziel ist die Ver­sor­gung öffent­li­cher Ein­rich­tun­gen unter fai­ren, trans­pa­ren­ten und wett­be­werbs­för­dern­den Bedin­gun­gen. Die Ver­ga­be erfolgt meist über Aus­schrei­bun­gen, bei denen Unter­neh­men Ange­bo­te ein­rei­chen und bestimm­te recht­li­che Vor­ga­ben ein­hal­ten müs­sen. Dabei spie­len Kri­te­ri­en wie Wirt­schaft­lich­keit, Nach­hal­tig­keit und Tarif­treue eine zen­tra­le Rol­le.