Öffentliche Auftragsvergabe
Die öffentliche Auftragsvergabe bezeichnet den Prozess, bei dem staatliche oder öffentliche Einrichtungen Aufträge an Unternehmen vergeben, um Waren, Dienstleistungen oder Bauleistungen zu beschaffen. Ziel ist es, Transparenz, Gleichbehandlung und einen fairen Wettbewerb sicherzustellen. Dabei gelten rechtliche Vorgaben, wie das Vergaberecht, um Korruption zu verhindern und die wirtschaftliche Verwendung öffentlicher Mittel zu gewährleisten. Nachhaltigkeitsaspekte spielen zunehmend eine Rolle, um soziale und ökologische Kriterien in die Vergabe einzubeziehen.