Öffentliche Sicherheit

Öffent­li­che Sicher­heit umfasst Maß­nah­men und Rege­lun­gen, die dar­auf abzie­len, die Bevöl­ke­rung vor Gefah­ren zu schüt­zen und die Ord­nung im Staat auf­recht­zu­er­hal­ten. Sie betrifft Berei­che wie Poli­zei­ar­beit, Kata­stro­phen­schutz, Gefah­ren­ab­wehr und die Bekämp­fung von Kri­mi­na­li­tät. Der Staat trägt die Ver­ant­wor­tung, durch Geset­ze, Insti­tu­tio­nen und prä­ven­ti­ve Maß­nah­men die Sicher­heit sei­ner Bür­ger zu gewähr­leis­ten und auf neue Her­aus­for­de­run­gen wie Cyber­kri­mi­na­li­tät oder Extre­mis­mus zu reagie­ren.