Online-Handel

Der Online-Han­del bezeich­net den Ver­kauf von Waren und Dienst­leis­tun­gen über das Inter­net. Dabei kön­nen Kun­den Pro­duk­te direkt über Online-Shops bestel­len und bezah­len. Der Online-Han­del ermög­licht es Unter­neh­men, ihre Pro­duk­te welt­weit anzu­bie­ten und Kun­den eine beque­me Mög­lich­keit des Ein­kaufs von zu Hau­se aus zu bie­ten. Durch die zuneh­men­de Digi­ta­li­sie­rung gewinnt der Online-Han­del immer mehr an Bedeu­tung.

  • Digi­ta­li­sie­rung im All­tag: Wie Tech­no­lo­gie unser Leben ver­än­dert

    /

    Digi­ta­li­sie­rung im All­tag: Wie Tech­no­lo­gie unser Leben ver­än­dert

    Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on gestal­tet die Fun­da­men­te unse­rer Gesell­schaft um und betrifft jeden Aspekt unse­res Lebens — von der Art und Wei­se, wie wir ein­kau­fen, bis hin zu den Moda­li­tä­ten unse­rer Arbeit. Online-Shop­ping hat sich von einer beque­men Alter­na­ti­ve zu einer zen­tra­len Säu­le des Ein­zel­han­dels ent­wi­ckelt, wäh­rend Tele­ar­beit die Gren­zen zwi­schen Büro und Heim auf­ge­löst hat.…