Pflegegesetz

Das Pfle­ge­ge­setz ist der gesetz­li­che Rah­men für die Pfle­ge­ver­si­che­rung in Deutsch­land. Es regelt, wel­che Leis­tun­gen pfle­ge­be­dürf­ti­ge Men­schen erhal­ten, wie Pfle­ge­be­dürf­tig­keit fest­ge­stellt wird und wer Anspruch auf Unter­stüt­zung hat – etwa durch ambu­lan­te, sta­tio­nä­re oder häus­li­che Pfle­ge. Das Gesetz soll die sozia­le Absi­che­rung bei Pfle­ge­be­dürf­tig­keit gewähr­leis­ten und Ange­hö­ri­ge ent­las­ten. Es wird regel­mä­ßig ange­passt, zuletzt etwa zum 1. Juli 2025 mit Ände­run­gen wie dem gemein­sa­men Jah­res­be­trag für Kurz­zeit- und Ver­hin­de­rungs­pfle­ge.