Präsenzpflicht

Prä­senz­pflicht bezeich­net die Ver­pflich­tung einer Per­son, phy­sisch an einem bestimm­ten Ort anwe­send zu sein, etwa in Schu­len, Hoch­schu­len oder am Arbeits­platz. Sie dient oft dazu, direk­te Inter­ak­tio­nen zu ermög­li­chen und eine akti­ve Betei­li­gung zu för­dern. In Deutsch­land ist die Prä­senz­pflicht beson­ders im Bil­dungs­be­reich ein wich­ti­ges The­ma und wird häu­fig mit Rege­lun­gen zu Fern­un­ter­richt oder Home­of­fice abge­wo­gen. Sie kann jedoch als ein­schrän­kend emp­fun­den wer­den, ins­be­son­de­re bei fle­xi­blen Arbeits­mo­del­len.