rechtliche Bewertung

  • LAG Ber­lin-Bran­den­burg: Teil­nah­me an “wil­dem Streik” kann zur frist­lo­sen Kün­di­gung füh­ren

    /

    LAG Ber­lin-Bran­den­burg: Teil­nah­me an “wil­dem Streik” kann zur frist­lo­sen Kün­di­gung füh­ren

    Das Urteil des Lan­des­ar­beits­ge­richts (LAG) Ber­lin-Bran­den­burg zu den frist­lo­sen Kün­di­gun­gen von Goril­las-Mit­ar­bei­ten­den, die an soge­nann­ten „wil­den Streiks“ teil­ge­nom­men haben, hat für viel Auf­se­hen gesorgt. In meh­re­ren Ver­fah­ren bestä­tig­te das LAG die Recht­mä­ßig­keit die­ser Kün­di­gun­gen, da die Rich­ter die Teil­nah­me an den unor­ga­ni­sier­ten Streik­ak­tio­nen als erheb­li­che arbeits­recht­li­che Pflicht­ver­let­zung wer­te­ten. Die­se Ent­schei­dun­gen wer­fen grund­le­gen­de Fra­gen zum Streik­recht…