Regionale Strategien

Regio­na­le Stra­te­gien sind auf die spe­zi­fi­schen Bedürf­nis­se und Poten­zia­le ein­zel­ner Regio­nen zuge­schnit­te­ne Maß­nah­men zur För­de­rung von Beschäf­ti­gung und wirt­schaft­li­cher Ent­wick­lung. Sie berück­sich­ti­gen loka­le Struk­tu­ren, Bran­chen und demo­gra­fi­sche Gege­ben­hei­ten, um gezielt Pro­jek­te und Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bo­te zu ent­wi­ckeln. Ziel ist es, die Trans­for­ma­ti­on der Arbeits­welt bis 2030 aktiv mit­zu­ge­stal­ten und nach­hal­ti­ge Per­spek­ti­ven für die Bevöl­ke­rung vor Ort zu schaf­fen.