Schlüsselkompetenzen

Schlüs­sel­kom­pe­ten­zen sind ent­schei­den­de Fähig­kei­ten oder Kennt­nis­se, die für eine erfolg­rei­che Mit­ar­beit oder Leis­tung in einem bestimm­ten Beruf oder Lebens­be­reich not­wen­dig sind. Sie umfas­sen grund­le­gen­de Fer­tig­kei­ten wie Kom­mu­ni­ka­ti­on, Team­ar­beit und Pro­blem­lö­sung, aber auch berufs­spe­zi­fi­sche Qua­li­fi­ka­tio­nen. Durch das Erler­nen und Ent­wi­ckeln von Schlüs­sel­kom­pe­ten­zen kön­nen sich Indi­vi­du­en bes­ser an Ver­än­de­run­gen im Arbeits­markt anpas­sen und ihre Kar­rie­re­chan­cen ver­bes­sern.

  • Zukunft der Arbeit: Fit für die KI-Revo­lu­ti­on

    /

    Zukunft der Arbeit: Fit für die KI-Revo­lu­ti­on

    Stel­len Sie sich vor, Ihr Kol­le­ge ist plötz­lich ein Algo­rith­mus – klingt nach Sci­ence-Fic­tion, oder? Tat­säch­lich ist die KI-Revo­lu­ti­on in der Arbeits­welt längst im Gan­ge. Künst­li­che Intel­li­genz mischt in immer mehr Berei­chen unse­res Berufs­all­tags mit, und das nicht nur als stil­ler Beob­ach­ter. Von der cle­ve­ren Auto­ma­ti­sie­rung bis zum digi­ta­len Brain­stor­ming-Part­ner – KI kann inzwi­schen Auf­ga­ben…

  • Vier sind die Zukunft: Die Rol­le der Stan­dard­be­rufs­bild­po­si­tio­nen in der moder­nen Arbeits­welt

    /

    Vier sind die Zukunft: Die Rol­le der Stan­dard­be­rufs­bild­po­si­tio­nen in der moder­nen Arbeits­welt

    In einer sich stän­dig ver­än­dern­den Arbeits­welt ist es uner­läss­lich, dass die Aus­bil­dung jun­ger Fach­kräf­te mit der Zeit Schritt hält. Ein Schlüs­sel­kon­zept, das in die­sem Zusam­men­hang immer mehr an Bedeu­tung gewinnt, sind die soge­nann­ten Stan­dard­be­rufs­bild­po­si­tio­nen. Sie bil­den das Grund­ge­rüst der dua­len Berufs­aus­bil­dung in Deutsch­land und sind dar­auf aus­ge­rich­tet, Aus­zu­bil­den­den die Kom­pe­ten­zen zu ver­mit­teln, die sie benö­ti­gen,…