Schulstruktur
Die Schulstruktur in Deutschland ist föderal organisiert und umfasst die Grundschule sowie weiterführende Schulformen wie Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Gesamtschule. Zusätzlich gibt es berufliche Schulen und Hochschulen, die spezifische Bildungswege anbieten. Diese Vielfalt ermöglicht individuelle Lernwege, kann aber auch regionale Unterschiede mit sich bringen. Herausforderungen wie soziale Ungleichheit und Lehrkräftemangel prägen aktuell das System.