Schulungsanspruch
Schulungsanspruch beschreibt das Recht auf Weiterbildung oder Qualifizierung, um notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die für bestimmte Aufgaben erforderlich sind. Dieses Recht kann in verschiedenen Kontexten gelten, sei es für Betriebsratsmitglieder, Arbeitnehmer oder in anderen beruflichen Bereichen. Ziel ist es, die Kompetenz der Teilnehmenden zu stärken und sie in die Lage zu versetzen, ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen.