Selbstverwirklichung

Selbst­ver­wirk­li­chung ist ein psy­cho­lo­gi­sches Kon­zept, das sich auf den Pro­zess bezieht, in wel­chem Men­schen ihre per­sön­li­chen Zie­le, Wer­te und Idea­le ver­fol­gen und ver­wirk­li­chen. Dies kann durch krea­ti­ve, beruf­li­che, intel­lek­tu­el­le oder emo­tio­na­le Ent­fal­tung gesche­hen. Die Selbst­ver­wirk­li­chung stärkt das Selbst­wert­ge­fühl, die Selbst­ak­zep­tanz und ermög­licht es uns, authen­tisch und zufrie­den zu leben.

  • New Work und Arbeit 4.0: Transformation und Innovation in unserer Arbeitswelt

    /

    New Work und Arbeit 4.0: Transformation und Innovation in unserer Arbeitswelt

    Die Arbeits­welt befin­det sich in einem stän­di­gen Wan­del. Mit dem Auf­kom­men neu­er Tech­no­lo­gien und dem rasan­ten Fort­schritt der Digi­ta­li­sie­rung hat sich die Art und Wei­se, wie wir arbei­ten, grund­le­gend ver­än­dert. In die­sem Kon­text sind die Kon­zep­te von Arbeit 4.0 und New Work ent­stan­den, die eine neue Per­spek­ti­ve auf die Gestal­tung unse­rer Arbeits­welt bie­ten. In die­sem…