Sozialpartnerschaft

Sozi­al­part­ner­schaft bezeich­net das koope­ra­ti­ve Mit­ein­an­der von Arbeit­ge­ber­ver­bän­den und Gewerk­schaf­ten in Deutsch­land, das auf gemein­sa­men Ver­hand­lun­gen, Tarif­ver­trä­gen und gegen­sei­ti­gem Respekt basiert. Ziel ist es, fai­re Arbeits­be­din­gun­gen, sozia­le Sicher­heit und wirt­schaft­li­che Sta­bi­li­tät zu gewähr­leis­ten. Die­ses Modell gilt als zen­tra­ler Bestand­teil der deut­schen Wirt­schafts- und Gesell­schafts­ord­nung und hat wesent­lich zur sozia­len Frie­dens­si­che­rung bei­getra­gen.