Sozialpartnerschaft
Sozialpartnerschaft bezeichnet das kooperative Miteinander von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in Deutschland, das auf gemeinsamen Verhandlungen, Tarifverträgen und gegenseitigem Respekt basiert. Ziel ist es, faire Arbeitsbedingungen, soziale Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Dieses Modell gilt als zentraler Bestandteil der deutschen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und hat wesentlich zur sozialen Friedenssicherung beigetragen.