Sozialplan

Ein Sozi­al­plan ist eine Ver­ein­ba­rung zwi­schen einem Arbeit­ge­ber und den Arbeit­neh­mer­ver­tre­tern, die im Rah­men von Betriebs­än­de­run­gen oder Mas­sen­ent­las­sun­gen getrof­fen wird. Er regelt die sozia­len Fol­gen sol­cher Maß­nah­men und soll den betrof­fe­nen Arbeit­neh­mern eine ange­mes­se­ne Unter­stüt­zung bie­ten. Der Sozi­al­plan kann bei­spiels­wei­se Rege­lun­gen zu Abfin­dun­gen, Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men oder der Ver­mitt­lung in neue Arbeits­plät­ze ent­hal­ten.

  • Möbel Har­deck in Bochum: Plä­ne zur Stand­ort­ver­klei­ne­rung

    /

    Möbel Har­deck in Bochum: Plä­ne zur Stand­ort­ver­klei­ne­rung

    Möbel Har­deck plant eine stra­te­gi­sche Ver­klei­ne­rung sei­nes Stand­orts in Bochum. Die­se Ent­schei­dung wur­de getrof­fen, um die Effi­zi­enz des Unter­neh­mens zu stei­gern und die Betriebs­kos­ten zu sen­ken. Der Stand­ort in Bochum hat eine lan­ge Geschich­te und Bedeu­tung für die Regi­on, daher sind die­se geplan­ten Ver­än­de­run­gen von gro­ßer Bedeu­tung für das Unter­neh­men und die loka­le Gemein­schaft. In…

  • Die Rech­te des Betriebs­rats beim Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz im Betrieb

    /

    Die Rech­te des Betriebs­rats beim Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz im Betrieb

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ist eine Tech­no­lo­gie, die immer mehr an Bedeu­tung gewinnt und in vie­len Berei­chen ein­ge­setzt wird, um Pro­zes­se zu opti­mie­ren, Inno­va­tio­nen zu för­dern und neue Mög­lich­kei­ten zu schaf­fen. Auch in der Arbeits­welt spielt KI eine zuneh­men­de Rol­le, sei es bei der Auto­ma­ti­sie­rung von Rou­ti­ne­tä­tig­kei­ten, bei der Unter­stüt­zung von Ent­schei­dun­gen, bei der Ana­ly­se von…