Standortsicherung
Standortsicherung bezieht sich auf Maßnahmen und Strategien, die ein Unternehmen ergreift, um seinen aktuellen Geschäftsstandort langfristig zu erhalten und dessen Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Dies kann durch Optimierung von Kosten, Steigerung der Produktivität, Investitionen in Infrastruktur und Technologie sowie durch gute Beziehungen zu Behörden und der lokalen Gemeinschaft geschehen. Ziel ist es, den Standort trotz externer Herausforderungen wie hohem Wettbewerbsdruck, steigenden Energiekosten oder Fachkräftemangel attraktiv zu halten und Arbeitsplätze zu sichern.