UN

Die UN, die Ver­ein­ten Natio­nen, ist eine inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­ti­on, die 1945 gegrün­det wur­de, um Frie­den, Sicher­heit und Zusam­men­ar­beit zwi­schen Staa­ten zu för­dern. Sie besteht aus 193 Mit­glieds­län­dern und setzt sich für Men­schen­rech­te, nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und huma­ni­tä­re Hil­fe ein. Ein zen­tra­les Instru­ment der UN im Bereich Kin­der­rech­te ist die UN-Kin­der­rechts­kon­ven­ti­on, die welt­weit Stan­dards für den Schutz und die Betei­li­gung von Kin­dern setzt.