Unternehmenssteuerung

Unter­neh­mens­steue­rung bezeich­net die ziel­ge­rich­te­te Füh­rung und Kon­trol­le aller Unter­neh­mens­be­rei­che zur Errei­chung stra­te­gi­scher und ope­ra­ti­ver Zie­le. Sie umfasst die Pla­nung, Koor­di­na­ti­on und Über­wa­chung von Pro­zes­sen, Res­sour­cen und Ergeb­nis­sen und ver­bin­det dabei inter­ne Vor­ga­ben mit exter­nen Markt­an­for­de­run­gen. Durch inte­grier­te Steue­rungs­an­sät­ze wird sicher­ge­stellt, dass alle Abtei­lun­gen abge­stimmt han­deln und das Unter­neh­men effi­zi­ent und nach­hal­tig geführt wird. Eine wir­kungs­vol­le Unter­neh­mens­steue­rung stärkt die Wett­be­werbs­fä­hig­keit und för­dert lang­fris­ti­gen Erfolg.