Urnenwahl

Die Urnen­wahl ist eine klas­si­sche Form der Stimm­ab­ga­be bei poli­ti­schen Wah­len. Dabei geben Wahl­be­rech­tig­te ihre Stim­me per­sön­lich in einem Wahl­lo­kal ab, indem sie den Stimm­zet­tel geheim aus­fül­len und in eine Wahl­ur­ne wer­fen. Sie gilt als beson­ders trans­pa­rent und sicher, da die Wahl unter Auf­sicht erfolgt. Die Urnen­wahl steht für unmit­tel­ba­re demo­kra­ti­sche Betei­li­gung.