Wirtschaftliche Folgen

Wirt­schaft­li­che Fol­gen sind die Aus­wir­kun­gen, die bestimm­te Ereig­nis­se, Ent­schei­dun­gen oder Ent­wick­lun­gen auf Unter­neh­men, Märk­te oder gan­ze Volks­wirt­schaf­ten haben. Sie kön­nen posi­tiv sein, etwa in Form von Wachs­tum und Beschäf­ti­gungs­zu­wachs, oder nega­tiv, wie bei Umsatz­ver­lus­ten, Insol­ven­zen oder stei­gen­der Arbeits­lo­sig­keit. Wirt­schaft­li­che Fol­gen zei­gen sich oft kurz­fris­tig in kon­kre­ten Zah­len, wir­ken aber auch lang­fris­tig auf Struk­tu­ren und Trends. Eine früh­zei­ti­ge Ana­ly­se hilft, Risi­ken zu mini­mie­ren und Chan­cen gezielt zu nut­zen.