Wirtschaftliche Gründe
Wirtschaftliche Gründe sind finanzielle oder strukturelle Ursachen, die Unternehmen zu bestimmten Maßnahmen wie Stellenabbau, Standortverlagerung oder Investitionsstopps veranlassen. Dazu zählen etwa sinkende Umsätze, gestiegene Produktionskosten, hohe Energiepreise oder eine schwache Auftragslage. Auch globale Krisen, veränderte Marktbedingungen oder der technologische Wandel können wirtschaftliche Gründe darstellen. Unternehmen reagieren darauf oft mit Effizienzmaßnahmen, Umstrukturierungen oder Personalabbau, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.