Wissensvermittlung

Wis­sens­ver­mitt­lung bezeich­net den Pro­zess des geziel­ten Wei­ter­ge­bens von Wis­sen, Fähig­kei­ten und Infor­ma­tio­nen an ande­re. Ziel ist es, Ver­ständ­nis und Kom­pe­ten­zen auf­zu­bau­en, sei es in der Bil­dung, im Arbeits­um­feld oder im all­täg­li­chen Leben. Sie fin­det durch Metho­den wie Unter­richt, Schu­lun­gen, Vor­trä­ge oder digi­ta­le Medi­en statt und trägt dazu bei, das Wis­sen in einer Gemein­schaft oder Orga­ni­sa­ti­on effek­tiv zu tei­len und zu erwei­tern.