Aktuell
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Nachrichten und Updates, die zeitlich relevant sind, einschließlich aktueller Ereignisse, neuer Gesetze oder Vorschriften, wichtiger Ankündigungen und mehr.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Nachrichten und Updates, die zeitlich relevant sind, einschließlich aktueller Ereignisse, neuer Gesetze oder Vorschriften, wichtiger Ankündigungen und mehr.
/
Nachhaltigkeitsberichterstattung gewinnt immer mehr an Bedeutung, da Unternehmen zunehmend Transparenz und Verantwortung für ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen zeigen müssen. Der FAACT-Pellens-Preis 2024, verliehen durch die Ruhr-Universität Bochum, zeichnet herausragende Nachhaltigkeitsberichte aus und setzt neue Maßstäbe für die Branche. Diese Berichte bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices und zeigen, wie Unternehmen die…
/
Am 25. und 26. Mai 2024 öffnet die Jahrhunderthalle Bochum erneut ihre Tore für das interkulturelle Festival “Ruhr International – Das Fest der Kulturen”. Dieses besondere Event lädt Besucherinnen jeden Alters ein, regionale und internationale Künstlerinnen zu erleben, die ihre kulturellen Darbietungen präsentieren. Bei freiem Eintritt bietet das Festival eine bunte Mischung aus Musik, Tanz…
/
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass eine Betriebsratswahl auch dann gültig ist, wenn weniger Kandidaten zur Verfügung stehen, als die gesetzlich vorgeschriebene Anzahl von Betriebsratsmitgliedern. In einem Fall, bei dem in einem Betrieb nur drei statt der vorgesehenen sieben Betriebsratsmitglieder gewählt wurden, stellte das Gericht klar, dass ein solcher “kleinerer Betriebsrat” rechtlich…
/
Das Ruhrgebiet, bekannt für seine reiche industrielle Vergangenheit, wird 2024 einmal mehr zur Kulisse des faszinierenden Kulturfestivals Extraschicht. Dieses Event ist nicht nur ein Schaufenster für das industriekulturelle Erbe der Region, es verbindet auch Tradition mit moderner Kultur und schafft ein einzigartiges Erlebnis für Einheimische und Besucher. Während der Extraschicht 2024 werden stillgelegte Fabriken, Zechen…
/
Am 1. Mai trafen digitale Arbeitsmodelle auf traditionelle Arbeitskampfmaßnahmen: Lieferando-Fahrer in Frankfurt forderten während der traditionellen Mai-Kundgebung auf dem Römerberg lautstark einen Stundenlohn von 15 Euro. Unterstützt von Betriebsrat Denis Karaula, der die Zahl der streikenden Fahrer auf 800 bis 1000 schätzte, zeigte sich die Herausforderung der Mobilisierung in einer Branche, in der die “App…
/
Der Empfang zum „Tag der Arbeit“ in Bochum hat sich zu einer wichtigen Plattform entwickelt, um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz (KI) in der modernen Arbeitswelt zu diskutieren. Diese Veranstaltung, die von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnet wurde, zog zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften, Betriebsräte und andere Interessierte an. Ziel…
/
Am 7. April jedes Jahres richtet sich das Augenmerk der Weltgemeinschaft auf den Weltgesundheitstag – eine Initiative, die ins Leben gerufen wurde, um die Bedeutung von Gesundheitsförderung und ‑vorsorge global zu unterstreichen. Seit seiner Gründung im Jahr 1948 durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dient dieser Tag als jährliche Erinnerung daran, wie essenziell eine umfassende, für jeden…
/
Deutschland hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer fortschrittlichen Drogenpolitik gemacht, indem es die Teillegalisierung von Cannabis beschloss. Diese Entscheidung stellt eine signifikante Änderung der bisherigen restriktiven Ansätze dar. Die neuen Regelungen erlauben unter bestimmten Bedingungen den Besitz und Anbau von Cannabis, was sowohl den Schwarzmarkt bekämpfen als auch den Verbraucherschutz stärken soll. Durch diese…
/
Ostern ist weltweit ein Fest voller Vielfalt und Traditionen. Während viele den Osterhasen und das Eierverstecken kennen, gibt es zahlreiche Länder mit eigenen, teils überraschenden Bräuchen. Diese reichen von kleinen Hexen, die durch Schwedens Straßen ziehen, bis hin zu den bunten Blumenteppichen in Guatemala. Jede Tradition bietet einen einzigartigen Einblick in die kulturellen Besonderheiten eines…
/
Heute, am 21. März 2024, steht der Internationale Tag des Waldes im Zeichen von “Wäldern und Innovation”. Diese Thematik unterstreicht die essentielle Rolle der Wälder in der globalen Ökologie und wie innovative Ansätze zur nachhaltigen Nutzung und zum Schutz dieser lebenswichtigen Ressourcen beitragen können. Wälder bieten nicht nur einen Lebensraum für unzählige Spezies, sondern sind…
/
Der jährlich veröffentlichte World Happiness Report wirft ein Licht auf das Glücksempfinden der Menschen weltweit, basierend auf verschiedenen Faktoren wie sozialer Unterstützung, Einkommen und Lebenserwartung. Deutschland, einst unter den Top-Nationen, hat in der jüngsten Ausgabe an Boden verloren. Dieser Artikel untersucht die Gründe für diesen Rückgang und bietet Einblicke, wie sich das Wohlbefinden verbessern lässt.…