Bildung
Lesen Sie über Themen rund um Bildung und Schulung, einschließlich Weiterbildungsmöglichkeiten, Kompetenzentwicklung, Lernressourcen und mehr.
Lesen Sie über Themen rund um Bildung und Schulung, einschließlich Weiterbildungsmöglichkeiten, Kompetenzentwicklung, Lernressourcen und mehr.
/
Gut gemeint, Schlecht gemacht, Kommunikation, Missverständnisse, Empathie, Perspektivenwechsel, Gesellschaftliche Normen, Kulturelle Unterschiede, Psychologie
/
Effektive Strategien für den Umgang mit Nörglern, Besserwissern & Querulanten. Konflikte lösen, Beziehungen stärken & Stress reduzieren.
/
Kultusminister diskutieren über ein bundesweites Handyverbot an Schulen. Alle Argumente, Regelungen und pädagogischen Alternativen.
/
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert angesichts der immensen Herausforderungen im deutschen Bildungssystem eine massive Investition von 130 Milliarden Euro. Diese Forderung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Lehrkräftemangel, unzureichende Ausstattung und wachsende soziale Ungleichheit die Qualität der Bildung gefährden. Die GEW argumentiert, dass nur durch solch eine umfassende Investition die drängendsten Probleme gelöst…
/
Was macht ein gutes Vorbild aus? Definition, Eigenschaften und wie Sie positive Vorbilder im Beruf & Privatleben finden. Jetzt mehr erfahren!
/
Erfahre die Bedeutung von Nicht-Urteilen in der Achtsamkeit. Praktische Tipps für mehr Akzeptanz und weniger Stress im Alltag.
/
Moderne Seminarräume für Betriebsräte im ibp.Schulungszentrum Ruhrraum in Bochum. Effektive Schulungen für Eure erfolgreiche Betriebsratsarbeit.
/
Nützliche Informationen und Ratschläge zu Web Based Training für Mitarbeiter. Praktische Tipps und Vorteile werden detailliert erklärt.
/
Einblicke und Informationen zum VR Summit 2024 an der Ruhr-Universität Bochum. Entdecken Sie Veranstaltungsdetails, Programm und neueste XR-Entwicklungen.
/
Zehn Tage voller Informationen und Aktivitäten zu Kinder- und Jugendrechten in Bonn. Mit Workshops und kreativen Angeboten für Jugendliche.
/
In der Vergangenheit waren Einschulungsfotos eine unproblematische und weit verbreitete Tradition. Die stolzen Eltern hielten den wichtigen Moment der Einschulung ihrer Kinder fest und teilten die Bilder oft mit der Familie und Freunden. Doch mit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat sich diese Praxis erheblich verändert. Die rechtlichen Anforderungen sind gestiegen, und viele Eltern und…