Arbeitskampf

Ein Arbeits­kampf bezeich­net einen Kon­flikt zwi­schen Arbeit­ge­bern und Arbeit­neh­mern, bei dem es um die Durch­set­zung von Inter­es­sen und For­de­run­gen geht. Dabei kön­nen ver­schie­de­ne Maß­nah­men ergrif­fen wer­den, wie bei­spiels­wei­se Streiks, Aus­sper­run­gen oder Ver­hand­lun­gen. Ziel des Arbeits­kamp­fes ist es, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen, höhe­re Löh­ne oder ande­re Ver­bes­se­run­gen für die Arbeit­neh­mer zu errei­chen.