Berichtspflicht

Berichts­pflicht bezeich­net die gesetz­li­che oder ver­trag­li­che Ver­pflich­tung von Unter­neh­men oder Orga­ni­sa­tio­nen, bestimm­te Infor­ma­tio­nen offen­zu­le­gen. Dies kann finan­zi­el­le, sozia­le oder öko­lo­gi­sche Aspek­te betref­fen. Ziel ist es, Trans­pa­renz zu schaf­fen, Ver­trau­en auf­zu­bau­en und die Ein­hal­tung von Vor­schrif­ten zu gewähr­leis­ten. Beson­ders im Bereich der Nach­hal­tig­keit gewin­nen Berichts­pflich­ten zuneh­mend an Bedeu­tung, um den Bei­trag von Unter­neh­men zu einer nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung zu bewer­ten.