Betriebsratswahl digital

Die digi­ta­le Betriebs­rats­wahl bezeich­net ein Wahl­ver­fah­ren, bei dem die Stimm­ab­ga­be über ein siche­res, zer­ti­fi­zier­tes Online-Sys­tem erfolgt – ergän­zend oder alter­na­tiv zur Urnen- und Brief­wahl. Sie ermög­licht es wahl­be­rech­tig­ten Beschäf­tig­ten, ihre Stim­me elek­tro­nisch abzu­ge­ben, etwa per Com­pu­ter, Tablet oder Smart­phone. Vor­aus­set­zung ist eine gesetz­li­che Grund­la­ge, die die Ein­hal­tung der Wahl­grund­sät­ze (geheim, frei, unmit­tel­bar, gleich und all­ge­mein) sowie hohe IT-Sicher­heits- und Daten­schutz­stan­dards gewähr­leis­tet. Ziel ist es, die Betei­li­gung an der Wahl zu erleich­tern und den orga­ni­sa­to­ri­schen Auf­wand zu ver­rin­gern.